Du kannst es kaum abwarten schon bald selbst hinter dem Steuer zu sitzen?

Jetzt online anmelden

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Fahrschule Siebengebirge in Bad Honnef

Dein Start in die Freiheit beginnt hier!

Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit. Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.

Wir möchten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft begleiten. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!

Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.


Vereinbare noch heute einen Termin
für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt Termin vereinbaren

BESTANDEN

Rozalia
Nicholas
Lea
Annabel
Maia
Jona
Zur Bestandengalerie >

AKTUELLES

Mit sicherem Tritt durch den Herbst: Was Fahrschüler im Oktober beachten sollten

Mit sicherem Tritt durch den Herbst: Was Fahrschüler im Oktober beachten sollten

Der Herbst ist in vollem Gange, und mit ihm beginnt für viele junge Menschen eine besonders intensive Zeit der Führerscheinausbildung. Zwischen Schule, Ausbildung und Fahrstunden gilt es, Theorie und Praxis gut zu koordinieren – und sich auf typische Herausforderungen der Saison einzustellen. Theorie: Jetzt clever vorbereiten Gerade in der dunkleren Jahreszeit lohnt es sich, mit der theoretischen Vorbereitung frühzeitig zu starten. Kleine, regelmäßige Lerneinheiten helfen dabei, den Stoff sicher zu verinnerlichen. #userInhaber# von der #userName# in #userCity# empfiehlt: „Fragen zu modernen Fahrerassistenzsystemen gewinnen immer mehr an Bedeutung – darauf sollte man beim Lernen gezielt achten.“ Praxis: Herbstwetter sinnvoll nutzen Auch in der Fahrpraxis bietet der Oktober ideale Bedingungen, um verschiedene Verkehrssituationen kennenzulernen. Ob Nebel, nasses Laub oder frühe Dämmerung – solche Bedingungen gehören zum Alltag auf der Straße. #userInhaber# betont: „Diese Situationen bewusst zu üben, erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern bereitet auch optimal auf die Prüfung vor.“ Typische Herbstgefahren nicht unterschätzen Der Oktober bringt rutschige Fahrbahnen, tief stehende Sonne und eingeschränkte Sichtverhältnisse mit sich. #userInhaber# warnt: „Laub, das sich mit Feuchtigkeit vollsaugt, kann ähnlich glatt sein wie Eis. Wer hier aufmerksam und vorausschauend fährt, ist klar im Vorteil.“ Prüfungsstress? Gelassen bleiben Nervosität vor der Prüfung ist ganz normal. Fahrlehrer raten: Die Prüfung als ganz normale Fahrstunde betrachten – nur mit einem neuen Beifahrer. „Ein klarer Kopf, ruhiges Atmen und das Vertrauen ins eigene Können helfen, sicher durch die Prüfung zu kommen“, so #userInhaber#. Digitale Tools gezielt einsetzen Immer mehr Fahrschulen nutzen digitale Lernhilfen und Tools zur Planung. Ob Lern-Apps, Online-Theorie oder Terminbuchung per Smartphone – besonders im oft hektischen Alltag von Schülern und Berufstätigen schaffen diese Lösungen mehr Flexibilität. Fazit: Der Oktober ist ein wichtiger Monat auf dem Weg zum Führerschein. Wer sich gut vorbereitet, die typischen Herbstbedingungen bewusst ins Training einbezieht und moderne Lernmethoden nutzt, ist bestens gerüstet – für eine erfolgreiche Prüfung und für sicheres Fahren von Anfang an. Weitere Infos und persönliche Tipps gibt #userInhaber# gern telefonisch unter #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Automatikregelung

AUTOMATIKREGELUNG

Liebe/r Fahrfreund/in, Handschaltung oder Automatik? Die zum 1. April 2021 in Kraft tretende Neufassung der Automatikregelung vereinfacht in der Ausbildung diese bislang folgenschwere Entscheidung. Denn mit dem Wegfall bestehender Beschränkungen sind Führerschein-bewerber in der Wahl des Getriebes zukünftig deutlich weniger festgelegt, der Erwerb einer Berechtigung für Schaltfahrzeuge gestaltet sich fortan unkomplizierter. Wir berichten in diesem Monat ausführlich über die Auswirkungen der Reform auf den Ausbildungsbetrieb und geben einen Überblick über Vor- und Nachteile der beiden Getriebearten.   Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Siebengebirge.

Zum Newsletter >

DEIN THEORIEUNTERRICHT

Bad Honnef:

UNSER TEAM

Dennis Speicher
Dennis Speicher

In der Fahrschule für Euch...

DEINE KURSE & SEMINARE

Mo, 24.11.2025
Linzer Str. 22, Bad Honnef
November/Dezember Kurs / Klasse B Thema 1-14
Mo, 26.01.2026
Linzer Str. 22, Bad Honnef
Januar/Februar Kurs / Klasse B Thema 1-14

FAHRSCHÜLER ÜBER UNS

Lea Hanschmann aus Bad Honnef
Definitiv die beste Fahrschule!!!! Die Vorbereitung ist so gut, man lernt super viel und es macht unglaublichen Spaß! Sven ist definitiv der beste ...

UNSERE FAHRZEUGE

VW Golf
VW Golf

Unser Golf 7 2.0 TDI Highline
6...




Mit dem Anklicken/Aktivieren dieser Funktion nutzen Sie Dienste dritter Anbieter. Es gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters.