Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Fun Learn Kurs - Theorie in 7 Tagen

Jetzt Deinen Platz sichern!

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Fahrschule Siebengebirge in Bad Honnef

Dein Start in die Freiheit beginnt hier!

Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit. Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.

Wir möchten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft begleiten. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!

Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.


Vereinbare noch heute einen Termin
für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt Termin vereinbaren

BESTANDEN

Aaron
Hanna
Ahmad
Annabel
Maja
Matteo
Zur Bestandengalerie >

AKTUELLES

Sicher durch Spätsommer und Herbst: Tipps & Trends für Fahrschüler

Sicher durch Spätsommer und Herbst: Tipps & Trends für Fahrschüler

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und für viele Fahrschüler beginnt eine besonders spannende Zeit: Theorie lernen, Fahrstunden absolvieren und die Prüfungen bestehen. Gerade in den Monaten August und September gibt es jedoch ein paar Besonderheiten, auf die zukünftige Autofahrer achten sollten – sowohl auf der Straße als auch in der Vorbereitung auf den Führerschein. Theorieprüfung: Fokus statt Fleiß-Stress Viele Fahrschüler denken, möglichst viele Fragen in kurzer Zeit zu wiederholen, sei der Schlüssel zum Erfolg. Studien zeigen jedoch, dass kurze, regelmäßige Lerneinheiten effektiver sind als stundenlange „Lernmarathons“. #userInhaber# von der #userName# in #userCity# sagt: „Ideal sind 20–30 Minuten pro Einheit, gefolgt von einer Pause. Außerdem lohnt es sich, Fragen nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch zu verstehen – das hilft vor allem bei neuen oder veränderten Prüfungsfragen." Tipp: Lern-Apps regelmäßig updaten, denn es gibt immer wieder Anpassungen, zum Beispiel zu Assistenzsystemen wie Abstandsregeltempomat oder Notbremsassistent. Praxisprüfung: Fehler vermeiden, bevor sie passieren Die meisten Durchfaller in der praktischen Prüfung scheitern nicht an fehlenden Fahrkünsten, sondern an Kleinigkeiten: Blinken vergessen, Schulterblick zu spät, unklare Vorfahrtsituation. #userInhaber# teilt einen einfachen Trick: "Jede Handlung bewusst ansagen – erst im Kopf, dann im Auto. Das trainiert Routine und verhindert Flüchtigkeitsfehler." Wetterwechsel im Blick behalten Noch ist es sommerlich warm, aber die ersten Anzeichen des Herbstes kommen schnell: Morgentau, tief stehende Sonne, erste nasse Blätter auf der Fahrbahn. Fahrschüler sollten lernen, wie sich Bremswege bei Nässe verlängern und wie man die Geschwindigkeit anpasst. Gerade in Kurven können nasse Blätter ähnlich rutschig sein wie Glatteis. Prüfungsangst? So klappt’s mit der Gelassenheit Herzklopfen vor der Fahrprüfung ist völlig normal. Atemübungen, positive Visualisierung („Ich schaffe das!“) und die Sichtweise, dass es sich nur um eine weitere Fahrstunde handelt, helfen, den Druck zu senken. #userInhaber# rät:"Wer in den Tagen vor der Prüfung ausreichend schläft und ausgewogen isst, ist mental fitter." Blick in den Herbst: Neue Herausforderungen Mit Beginn der dunkleren Jahreszeit rücken Fahrten in der Dämmerung und bei Nebel stärker in den Fokus. #userInhaber# sagt:"Prüfer achten besonders auf den richtigen Einsatz von Licht, vorausschauendes Fahren und angepasste Geschwindigkeit." Wer jetzt noch in der Ausbildung steckt, sollte gezielt Fahrstunden bei unterschiedlichen Wetterbedingungen einplanen – so wird man zum Allwetter-Fahrer. Fazit: August und September sind nicht nur ideale Monate, um den Führerschein in Angriff zu nehmen, sondern auch eine Zeit, in der Fahrschüler wertvolle Zusatzkompetenzen sammeln können. Wer Theorie und Praxis strukturiert angeht, den Wetterwechsel im Blick behält und moderne Lernmethoden nutzt, hat beste Chancen, Prüfungen souverän zu meistern – und sicher in den Herbst zu starten. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Automatikregelung

AUTOMATIKREGELUNG

Liebe/r Fahrfreund/in, Handschaltung oder Automatik? Die zum 1. April 2021 in Kraft tretende Neufassung der Automatikregelung vereinfacht in der Ausbildung diese bislang folgenschwere Entscheidung. Denn mit dem Wegfall bestehender Beschränkungen sind Führerschein-bewerber in der Wahl des Getriebes zukünftig deutlich weniger festgelegt, der Erwerb einer Berechtigung für Schaltfahrzeuge gestaltet sich fortan unkomplizierter. Wir berichten in diesem Monat ausführlich über die Auswirkungen der Reform auf den Ausbildungsbetrieb und geben einen Überblick über Vor- und Nachteile der beiden Getriebearten.   Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Siebengebirge.

Zum Newsletter >

DEIN THEORIEUNTERRICHT

Bad Honnef:

UNSER TEAM

Dennis Speicher
Dennis Speicher

In der Fahrschule für Euch...

DEINE KURSE & SEMINARE

Mo, 29.09.2025
Linzer Str. 22, Bad Honnef
Sept./Okt. Kurs / Klasse B Thema 1-14
Mo, 24.11.2025
Linzer Str. 22, Bad Honnef
November/Dezember Kurs / Klasse B Thema 1-14

FAHRSCHÜLER ÜBER UNS

Aaron Aaron aus
The theory classes are very engaging with lots of exercises that make learning easier. There are also supporting materials provided that ensure ...

UNSERE FAHRZEUGE

Cupra Born     Elektro
Cupra Born Elektro

...




Mit dem Anklicken/Aktivieren dieser Funktion nutzen Sie Dienste dritter Anbieter. Es gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters.